Events & Webinars from innosabi

Live- und On-Demand-Sessions, die Ihnen zeigen, wie Sie das Potenzial einer Innovationsmanagement-Plattform ausschöpfen. Wie Sie Ihre Produkte und Services verbessern oder neu erfinden, um relevant zu bleiben, der Konkurrenz voraus zu sein, Ihre Branche zu verändern oder Marktanteile zu gewinnen.
Events & Webinars
Events & Webinars
10.09.2025

Rethinking Innovation – Empowering People, Leveraging AI, Driving Impact

Empowering People, Leveraging AI, Driving Impact. LinkedIn Live mit Innovationsexpertin Iliriana Kaçaniku: Wie Sie Ihre Innovationsbemühungen zukunftssicher machen.

Innovation beschleunigt sich. Aber halten Ihre Mitarbeiter Schritt? KI verändert, wie wir arbeiten, denken – und innovieren.

Doch viele Unternehmen verlagern ihren gesamten Fokus (und ihre Budgets) auf KI und Automatisierung – und übersehen dabei das eine Element, das Innovation wirklich vorantreibt: die Menschen.

Ja, KI kann komplexe Daten analysieren, Muster erkennen und Entscheidungen beschleunigen. Doch ihre wahre Stärke liegt darin, menschliche Kreativität zu verstärken – indem sie Innovationsteams mehr Zeit gibt, unerwartete Fragen zu stellen, neue Hypothesen zu testen und Grenzen zu verschieben.

Der Durchbruch entsteht, wenn wir KI nicht mehr nur als weiteres Werkzeug sehen – sondern Systeme gestalten, in denen Menschen und Maschinen partnerschaftlich zusammenarbeiten.

💬 Ein Live-Gespräch mit Innovationsexpertin Iliriana Kaçaniku

🎙️ Rethinking Innovation – Empowering People, Leveraging AI, Driving Impact

📅 10. September, 15:00 Uhr CEST

📍 Live auf LinkedIn

Dieses LinkedIn Live richtet sich an alle, die daran glauben, dass Better is possible – und wissen, dass Tools allein nicht genügen.

Wir sprechen darüber, wie Innovationsökosysteme entstehen, die KI-Fähigkeiten gezielt mit menschlicher Expertise, Kreativität und Unternehmenskultur verbinden.

Lassen Sie uns über das sprechen, was Innovation heute wirklich antreibt: ermächtigte Menschen, unterstützt durch smarte Technologie.

Hier anmelden.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Events & Webinars
Events & Webinars
München
18.09.2025

innosabi connect 2025

Wir freuen uns, unser jährliches Kundenevent innosabi connect 2025 anzukündigen!

📅 18. September 2025

9.30 Uhr Begrüßung

💬 11 - 19 Uhr Workshop & Sessions

Vormittag: AI-Tools in Aktion: Innovationsmanagement vorantreiben | Messen, was zählt: KPIs für den Innovationserfolg

Nachmittag: Hands-on Toolbox: Praktische Tipps für großartige Seiten

Customer Keynotes und Product Keynote nach den Sessions

🍹 Ab 19 Uhr Networking

📍 innosabi Office, Möhlstraße 2, 81675 München

Begleiten Sie uns zu einem Tag voller Inspiration, Innovation und sinnvoller Verbindungen. Freuen Sie sich auf spannende Sessions, exklusive Updates und die Möglichkeit, mit anderen Innovationsführern aus der innosabi Community zusammenzuarbeiten.

Sie sind innosabi Kunde und möchten an der innosabi connect teilnehmen? Hier geht’s zur Anmeldung.

Gewinnen Sie eine von zwei Wild Cards!

Was Sie erwartet - ein Blick auf die vergangenen Jahre

Wenn Sie noch nie auf der innosabi connect waren, können Sie sich auf Folgendes freuen:

  • Treffen Sie andere innosabi Anwender und hören Sie deren Innovationsgeschichten
  • Entdecken Sie Best Practices und Erfolgsbeispiele aus der Praxis
  • Tauschen Sie Ideen aus und erhalten Sie Feedback zu Ihren eigenen Herausforderungen
  • Erhalten Sie die neuesten Updates zu unserer Software und Roadmap
  • Hören Sie in inspirierenden Keynotes direkt von Kunden
Events & Webinars
17.09.2025

Tips & Tricks - Nutzen Sie AI und Insight für Ihre Innovationsstrategie

In einer Welt, in der die Innovation mit voller Geschwindigkeit voranschreitet, sollten Ihre Recherchetools Sie nicht ausbremsen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen Sophia vorzustellen, die neue KI-Assistentin in Insight, die Ihre Suche nach Technologietrends, Patenten und wissenschaftlicher Literatur revolutionieren wird.

Was Sie lernen werden:

  • Wie Sie Fragen in natürlicher Sprache in Suchanfragen auf Expertenebene umwandeln
  • Wie Sophia die strategische Überwachung vereinfacht – auch ohne technisches Fachwissen
  • Wie Sie schneller und gezielter Erkenntnisse aus Patenten und Nicht-Patentliteratur gewinnen
  • Wie Sie Ihre Innovationsstrategie mit nur wenigen Klicks verfeinern.
Events & Webinars
Events & Webinars
10.09.2025

Rethinking Innovation – Empowering People, Leveraging AI, Driving Impact

Innovation beschleunigt sich. Aber halten Ihre Mitarbeiter Schritt? KI verändert, wie wir arbeiten, denken – und innovieren.

Doch viele Unternehmen verlagern ihren gesamten Fokus (und ihre Budgets) auf KI und Automatisierung – und übersehen dabei das eine Element, das Innovation wirklich vorantreibt: die Menschen.

Ja, KI kann komplexe Daten analysieren, Muster erkennen und Entscheidungen beschleunigen. Doch ihre wahre Stärke liegt darin, menschliche Kreativität zu verstärken – indem sie Innovationsteams mehr Zeit gibt, unerwartete Fragen zu stellen, neue Hypothesen zu testen und Grenzen zu verschieben.

Der Durchbruch entsteht, wenn wir KI nicht mehr nur als weiteres Werkzeug sehen – sondern Systeme gestalten, in denen Menschen und Maschinen partnerschaftlich zusammenarbeiten.

💬 Ein Live-Gespräch mit Innovationsexpertin Iliriana Kaçaniku

🎙️ Rethinking Innovation – Empowering People, Leveraging AI, Driving Impact

📅 10. September, 15:00 Uhr CEST

📍 Live auf LinkedIn

Dieses LinkedIn Live richtet sich an alle, die daran glauben, dass Better is possible – und wissen, dass Tools allein nicht genügen.

Wir sprechen darüber, wie Innovationsökosysteme entstehen, die KI-Fähigkeiten gezielt mit menschlicher Expertise, Kreativität und Unternehmenskultur verbinden.

Lassen Sie uns über das sprechen, was Innovation heute wirklich antreibt: ermächtigte Menschen, unterstützt durch smarte Technologie.

Hier anmelden.

Events & Webinars
Events & Webinars
04.09.2025

Webinar innosabi x Astra Zeneca. Love the problem – Scale the outcome.

Wie kann ein globales Unternehmen wie AstraZeneca Innovation mit Sinn skalieren? In diesem Webinar erfahren Sie, wie AstraZeneca mit Start-ups, Hochschulen und Gesundheitssystemen zusammenarbeitet, um messbare Erfolge zu erzielen, indem es sich auf reale Probleme und nicht nur auf Lösungen konzentriert.

Erfahren Sie während des Webinars von Madeleine Thun, Senior Director, A.Catalyst Health Innovation bei AstraZeneca, wie das Unternehmen mit mehr als 25 globalen Gesundheitszentren zusammenarbeitet, um reale Probleme zu lösen und reale Auswirkungen zu messen.

Wir werden diskutieren:

  • Wie AstraZeneca globale Partner einsetzt, um Gesundheitsinnovationen zu fördern
  • Wie die Konzentration auf das Problem und nicht nur auf die Lösung hilft
  • Wie man skalierbare Partnerschaften aufbaut, die tatsächlich funktionieren

📅 4. September🕒 | 15:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Schauen Sie sich das Replay an!

Events & Webinars
Events & Webinars
02.09.2025

Webinar: Smarter Innovation Scouting with AI: Meet Sophia in Insight

Entdecken Sie, wie KI Ihre Technologie-Trend- und Patentrecherche verändert.

In dieser Live-Session zeigen wir, wie unser Tool Insight und seine neue KI-Assistentin Sophia Ihnen helfen, Märkte zu beobachten, komplexe Recherchen zu entschlüsseln und Ihre Innovationsstrategie zu verbessern – schneller und intelligenter als je zuvor.

📅 02. September| 🕒 8 Uhr PDT | 11 Uhr EDT | 17 Uhr CEST

Schauen Sie sich das Recording an.

Events & Webinars
Events & Webinars
02.07.2019

Connecting Sparks of Genius: Catharina van Delden bei der hub.berlin 2019

Als Keynote Speakerin bin ich es eigentlich gewohnt, meine Erfahrungen und mein Wissen rund um das Thema Innovation auf der Bühne zu teilen. Es war für mich aber eine komplett neue und sehr spannende Erfahrung, eine Brücke von meiner persönlichen Familiengeschichte zu der Vision von innosabi zu schlagen.

Der Schlüssel zu Innovation ist und war Geschwindigkeit. Die Familienlegende meines Ururgroßvaters - wie er fast das Fernsehen erfunden hätte, wäre er doch nur ein kleines bisschen schneller gewesen - zeigt, wie essenziell es ist, schneller als die eigene Konkurrenz zu sein. Das war vor 100 Jahren so und wird auch in der Zukunft so sein. Die größte Herausforderung heute besteht darin, die relevanten Information schnell zu identifizieren, alle Stakeholder zu vernetzen und die vielfältigen Quellen für Innovation nutzbar zu machen. Genau dieses Ziel verfolgen wir mit innosabi galaxy, ein Ökosystem für Innovation oder wie wir es nennen: the one stop shop for innovation.Ich freue mich sehr darüber, meine Rede auf der hub.berlin 2019 teilen und neue interessante Einblicke in die Zukunftsvision von innosabi geben zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=Kx0lmNbNmEE

Keine Artikel gefunden.